 |
|
 |
|
Liebherr R 980 SME |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.112
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.350.979
Nächster Level: 13.849.320
Themenstarter
 |
|
Heute mal wieder ein kleines Update.
Ich habe nun den Verteilerblock positioniert mit Haltern. Die beiden Pumpen an ihren platz gebracht. Die Halter für die Pumpen angebaut die DBVs Positionier Filter in der Saugleitung gedreht und Hohlschrauben gemacht.
Zum Schluss sieht das ganze dann so aus.




Hier der Verteiler samt Ventile auf der Waage

Hier die 3/8 Zoll Hohlschraube

Hier der Halter der Hubpumpe.

Nun muss ich nur die Tankleitungen noch machen die in den anderen Tank zurück laufen.
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
17.07.2022 20:17 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.112
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.350.979
Nächster Level: 13.849.320
Themenstarter
 |
|
Heute habe ich mal die 6x1mm Hydraulikrohre vom Ventilblock den ich mir Gestern CNC gebohrt habe und Geschliffen zum Verteiler zurecht gebogen und in den Ventilblock eingelötet.



Links und Rechts muss der Verteilerblock noch zurecht geschnitten werden und 2 Haltelaschen braucht er dann auch noch.
Danach habe ich den Rechten Tank abgedrückt und nachgeschweißt und an der Stelle wo die Rückleitungen hin kommen habe ich mir eine 5 mm Platte drauf geschweißt das man anständig was drauf schweißen kann weil bei dem 1,5er Tank is das eine schweiß Arbeit.
Hier hab ich mir dann für Die T Leitungen der Ventile ein Rechteckrohr zurecht geschnitten und die Anschlüsse rein gelötet.



Nun muss ich noch eine Hohlschraube herstellen und 5 Schläuche machen und verpressen dann ist bis auf die Verbindung der beiden Tanks die Hydraulik im Bagger fast fertig.
Wenn die M2 Gewindeschneider da sind kann ich den Verteiler noch die 40 Gewinde schneiden und dann an die Rohr anlöten. Will erst die Gewinde schneiden den wenn der Schneider abreist muss ich nur den Verteiler neu machen und nicht wieder alles ablöten.
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
24.07.2022 18:52 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.112
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.350.979
Nächster Level: 13.849.320
Themenstarter
 |
|
Heute ist wieder ein Paket aus China gekommen, seit ich Mandarin gelernt hab läuft das mit den Chinamännern
Mein Heckgewicht ist gekommen und dabei war auch noch der eine Zahn und Zahnadapter, nun sind alle gleich


__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
27.07.2022 19:18 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.112
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.350.979
Nächster Level: 13.849.320
Themenstarter
 |
|
Heute habe ich die Hydraulik fertig bekommen bis auf Schläuche verpressen.






Das Heckgewicht wird nach hinten ausziehbar so das man die Akkus nach oben raus nehmen kann.
Hier mal die Hartverchromte Stange die im Heckgewicht fest gemacht wird.

Und hier die beiden 4 Kant wo die Hartverchromte Stange rein und raus gleiten kann.

Und hier noch 2 CAD wo man die Akkus sieht.
Links und rechts 6 S 8P Packs also 24 V 33,6 Ah x2 zusammen also 24 V 67,2 Ah und in der Mitte ein 12 V 12,6Ah der ist nur fürs Schwenken da es den Motor den ich Final gewählt habe nur in 3 S gibt.

__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
30.07.2022 21:37 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.112
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.350.979
Nächster Level: 13.849.320
Themenstarter
 |
|
|
03.08.2022 18:38 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.112
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.350.979
Nächster Level: 13.849.320
Themenstarter
 |
|
Am Sonntag habe ich mir mal aus Kunststoff den Elektroblock ausgefräst und die Fahrtregler eingehängt und provisorisch mal an seinen Platz gestellt.

So kann man die Regler einfach raus und rein stecken ohne Kleben oder Klebeband.

Wenn ich weis wie die Kabel von den Akkus kommen werden wieder eine Plus und Minus Klemmleiste eingebaut.
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
03.08.2022 18:45 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 20.355 | Views gestern: 41.040 | Views gesamt: 227.037.642
Impressum
|
|
 |
|
 |
|