 |
|
 |
|
Fuchs 301 H |
hubiluks
Routinier
 
Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: dornbirn, österreich
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.568.765
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Wolfgang!
Immer wieder Top!!! Weiter so!!
Gefällt mir Super!
Lg Lukas
|
|
16.11.2014 10:47 |
|
|

Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.850.685
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Hallo,
soll ds was zur Messe in Köln fertig werden ?
Gruß,
Christian
|
|
16.11.2014 13:14 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.590.631
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Blaubär
Hallo,
soll ds was zur Messe in Köln fertig werden ?
Gruß,
Christian |
Vielleicht in 10 Jahren
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
17.11.2014 18:34 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.590.631
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
den Stielzylinder habe ich mal probehalber eingebaut, ist zwar doch wuchtiger als das beim Vorbild wirkt, geht aber noch. Was aber sein muss, sind 12 Volt.
Dann habe ich heute mal weiter überlegt, wie man den Fahrantrieb realisieren könnte, ohne dass unter dem Rahmen ein Motor die Optik zerstört (Ja Matthias, du hast da schon Recht), allerdings tendiere ich im Moment zu der ersten Überlegung, den Fahrmotor doch im Oberwagen unterzubringen. Platz ist eigentlich vorhanden und man könnte die hochkant stehende Welle als Hohlwelle ausführen, durch die die Elektrik zur Lenkung geht.
Die Achsen kann man auch gekippt einbauen, damit würde man ein Kardangelenk sparen.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
17.11.2014 18:47 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Maddin1
Doppel-As

Dabei seit: 12.01.2014
Beiträge: 121
Maßstab: 1:12 Wohnort: Rositz
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 499.276
Nächster Level: 555.345
 |
|
Bedenke aber bitte, wenn du ein Kardangelenk wegläst werden die Übertragungsfehler nicht mehr ausgeglichen, es könnte also sein das dein antrieb etwas holprig wird.
Wenn du den Fahrmotor Vorbildgerecht im Obergeschoß einbaust braucht du auch ein selbshemmendes Schwenkwerk, ansonsten dreht dir der Fahrmotor den Oberwagen zur seite....
|
|
17.11.2014 20:13 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
mabuse19
Routinier
 
Dabei seit: 18.12.2008
Beiträge: 447
Maßstab: 1:16 Wohnort: 77972 Mahlberg
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.671.612
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Hallo Wolfgang,
ja, das ist es was am Modellbau eben Spass macht. Verschiedene Konzepte austüfteln und dann irgendwann wenn man meint das Beste gefunden zu haben, umsetzen. Und wenn es klappt ist man happy, und wenn nicht ....., wird halt wieder getüftelt.
Bin gespannt wie du das dann letztendlich umsetzt.
Auf jeden Fall wird das wieder ein super Modell für dich.
Viele Grüße
Matthias
|
|
17.11.2014 20:27 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.397.717
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Noch ne Möglichkeit:
Nimm zwei Motoren, die flach genug sind, dass sie nicht aus dem Rahmen heraus schauen, oder dass sie sich als Druckluft (o.ä.) tarnen lassen.
Ansonsten sieht er schon richtig gut aus!
|
|
17.11.2014 20:47 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.590.631
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Maddin1
Bedenke aber bitte, wenn du ein Kardangelenk wegläst werden die Übertragungsfehler nicht mehr ausgeglichen, es könnte also sein das dein antrieb etwas holprig wird.
Wenn du den Fahrmotor Vorbildgerecht im Obergeschoß einbaust braucht du auch ein selbshemmendes Schwenkwerk, ansonsten dreht dir der Fahrmotor den Oberwagen zur seite.... |
Ja, das ist mir klar. Außerdem müsste der Antrieb auskuppelbar sein, sonst fährt der beim Drehen leicht weg.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
18.11.2014 18:47 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.590.631
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von JensR
Noch ne Möglichkeit:
Nimm zwei Motoren, die flach genug sind, dass sie nicht aus dem Rahmen heraus schauen, oder dass sie sich als Druckluft (o.ä.) tarnen lassen.
Ansonsten sieht er schon richtig gut aus! |
Hallo Jens,
das wäre auch eine gute Möglichkeit.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
18.11.2014 18:48 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.590.631
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von mabuse19
Hallo Wolfgang,
ja, das ist es was am Modellbau eben Spass macht. Verschiedene Konzepte austüfteln und dann irgendwann wenn man meint das Beste gefunden zu haben, umsetzen. Und wenn es klappt ist man happy, und wenn nicht ....., wird halt wieder getüftelt.
Bin gespannt wie du das dann letztendlich umsetzt.
Auf jeden Fall wird das wieder ein super Modell für dich.
Viele Grüße
Matthias |
Hallo Matthias,
ich habe heute beim Auskramen ein altes Teil gefunden, das ich mal vor ein paar Jahren gebaut habe, ähnlich einem mechanischen Doppelzylinder. Der dabei verwendete Motor ist schön klein und hat ein vorgesetztes Getriebe. Ist zwar etwas zu schnell, hat aber richtig Power und eine abgehende 4mm Welle . Mit einer weiteren Untersetzungsstufe lässt der sich unsichtbar unter dem Rahmen einbauen. Allerdings trägt der Motor keinerlei Markierung oder Beschriftung, so dass ich nicht weiß was das für einer ist.
Dateianhang: |
005.jpg (122 KB, 293 mal heruntergeladen)
|
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger: 19.11.2014 19:17.
|
|
18.11.2014 18:56 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jurgen
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mexiko
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.220.366
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hallo Wolfgang,
Ich war nur an die 3 Monate nicht mehr im Forum und du hast schon wieder ein tolles neues Modell fast fertig. Ich komme mit meinen Projekten einfach nicht voran weil immer etwas anderes dazwischen kommt. z.Zt. baue ich fast nur für andere.
Dein Fuchs wird toll. Das Konzept der Achsen mit der Schlauchkupplung kommt mir irgendwie bekannt vor.
Gruss Jurgen
|
|
21.11.2014 02:03 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.590.631
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von jurgen
Hallo Wolfgang,
Ich war nur an die 3 Monate nicht mehr im Forum und du hast schon wieder ein tolles neues Modell fast fertig. Ich komme mit meinen Projekten einfach nicht voran weil immer etwas anderes dazwischen kommt. z.Zt. baue ich fast nur für andere.
Dein Fuchs wird toll. Das Konzept der Achsen mit der Schlauchkupplung kommt mir irgendwie bekannt vor.
Gruss Jurgen |
Ja Jürgen, Osterrieter lässt grüßen, hat er bei seinem Hanomag B11 so gemacht.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
22.11.2014 16:02 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
mabuse19
Routinier
 
Dabei seit: 18.12.2008
Beiträge: 447
Maßstab: 1:16 Wohnort: 77972 Mahlberg
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.671.612
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Hallo Wolfgang,
wird (oder ist schon) echt ein tolles Baggerchen. Die Reichweite von 500mm finde ich auch ausreichend. Bin da mit meine Schaeff HR16 weitaus weniger gewohnt.
Ich glaube auch, dass sich das mit den 4 Postionen positiv auf das Einstellen der Arbeitsbedingungen auswirkt.
Viele Grüße
Matthias
|
|
22.11.2014 18:44 |
|
|

tuerk
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.930.290
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo Wolfgang,
die eingebaute Feder, ist ja ein genialer Gedanke
da hat der Zylinder ja nur die hälfte zu tun.
__________________ MfG Tuerk
|
|
22.11.2014 20:07 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.590.631
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Danke Tuerk,
die Idee dazu stammt eigentlich aus einem (abgebrochenem) Projekt, mit dem ich vor ein paar Jahren eine Laderaupe (alte Version mit vorn liegendem Motor) bauen wollte. Kommt vielleicht nach dem Fuchs als nächstes.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
22.11.2014 20:39 |
|
|

tuerk
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.930.290
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo Wolfgang,
so gut und schnell wie Du baust ist das wohl nächste Woche
__________________ MfG Tuerk
|
|
22.11.2014 21:16 |
|
|

jurgen
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mexiko
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.220.366
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hallo Wolfgang,
Ist das eine Wäscheklammer Feder oder selbstgewickelt?
Ref: (alte Version mit vorn liegendem Motor) Hanomag???
Gruss Jurgen
|
|
24.11.2014 18:18 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.590.631
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von jurgen
Hallo Wolfgang,
Ist das eine Wäscheklammer Feder oder selbstgewickelt?
Ref: (alte Version mit vorn liegendem Motor) Hanomag???
Gruss Jurgen |
Jürgen,
selbst gewickelt aus Stahldraht
Ja, Hanomag, K7
Turas, Leitrad und Ketten habe ich schon, und die Fahrmotoren
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
24.11.2014 19:28 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 107.845 | Views gestern: 128.938 | Views gesamt: 292.623.571
Impressum
|
|
 |
|
 |
|