RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:8] Liebherr L574 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (21): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr L574 22 Bewertungen - Durchschnitt: 8,8222 Bewertungen - Durchschnitt: 8,8222 Bewertungen - Durchschnitt: 8,8222 Bewertungen - Durchschnitt: 8,82
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.085.566
Nächster Level: 11.777.899

692.333 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wegen dem DBV mach ich mir weniger Sorgen. Da hat mir Jens damals etwas geholfen bei der Berechnung der Bohrungsgröße und zur Federkraft.
Ich bin nie auf die Idee gekommen, vom Ulrich ein DBV zu kaufen; der Selbstbau hat sich dadurch automatisch ergeben.

Der Ulrich Meinhardt ist Drehspan, das ist richtig. Webseite hat er aber keine. Ulrich bietet 3 verschiedene Größen an: Mini, Maxi und Mega. Ich verwende für die Hauptfunktionen die Mega-Ventile und für den Schnellwechsler ein Maxi-Ventil.

Die Ventile auch noch zu machen wäre wohl nicht besser geworden. Wäre mit großer Sicherheit auch teuerer gewesen, weil es 100%ig auch Ausschuß gegeben hätte. Daher habe ich mich auch nicht weiter mit der Herstellung befasst. Die Teile müssen schon sehr eng toleriert sein, damit da so wenig wie möglich Lecköl entsteht, idealerweise sind die Teile dann zueinander eingeschliffen.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
24.10.2014 23:22 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So die vier Naben sind jetzt auch fertig. Auf diese soll dann die Felge geschraubt werden. Auch enthält sie die Kugellager für die Achse so wie das Planetengetriebe.
Dafür mussten 224 Gewinde gebohrt werden.

Dateianhänge:
jpg IMG_5569.jpg (89,41 KB, 2.150 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5571.jpg (129,24 KB, 2.171 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5574.jpg (101 KB, 2.157 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5577.jpg (104,45 KB, 2.150 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5579.jpg (95 KB, 2.166 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5639.jpg (119 KB, 2.175 mal heruntergeladen)
14.11.2014 19:35 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und hier die Bilder von der Entstehung der Kugellagerbefestigung. Zur Zentrierung ist ein Teil des Lagersitzes auch hier angebracht (nicht nur auf der Nabe – Siehe letztes Bild).

Dateianhänge:
jpg IMG_5640.jpg (73 KB, 2.070 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5642.jpg (79,04 KB, 2.078 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5643.jpg (82,33 KB, 2.062 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5644.jpg (52,45 KB, 2.061 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5653.jpg (56 KB, 2.087 mal heruntergeladen)
17.11.2014 19:58 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jetzt fehlt noch die Abdeckung für den Planetenträger der auch wieder eine 1/3 des Wellenlagers enthält. Die anderen 2/3 sind auf dem Planetenträger. Somit sollte diese dann zentriert mit dem Planetenträger sitzen und die Antriebskraft auf die Felge übertragen. So zumindest mein Plan.

Dateianhänge:
jpg IMG_5656.jpg (46 KB, 1.944 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5661.jpg (65,30 KB, 1.945 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5664.jpg (82,02 KB, 1.942 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5666.jpg (89 KB, 1.941 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5672.jpg (53,04 KB, 2.000 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5682.jpg (62,02 KB, 2.034 mal heruntergeladen)
25.11.2014 19:56 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.929.965
Nächster Level: 10.000.000

1.070.035 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Super Drehteile und die vielen Löcher, Toll 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne

__________________
MfG Tuerk
25.11.2014 21:11 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Tuerk,

danke schön! Das sind zwar viele Löcher, doch die sind dann im vergleich zu Deinen Scheiben und Buchsen doch schnell gebohrt.
Auch in Sache Geschwindigkeit kann ich mir von Dir noch eine „Scheibe“ abschneiden! Augenzwinkern
28.11.2014 21:11 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen,
so die Distanzringe aus Automatenstahl zwischen den beiden Kugellager sind auch fertig:

Dateianhänge:
jpg IMG_5684.jpg (67,03 KB, 1.821 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5686.jpg (108 KB, 1.821 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5688.jpg (124 KB, 1.822 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5690.jpg (107,37 KB, 1.824 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5689.jpg (70 KB, 1.820 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5699.jpg (92,31 KB, 2.098 mal heruntergeladen)
28.11.2014 21:16 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.929.965
Nächster Level: 10.000.000

1.070.035 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mächtig Gewaltig, super Achsen 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne

__________________
MfG Tuerk
28.11.2014 21:20 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
hier ist es auch weiter gegangen. In den letzten Wochen sind die Felgen entstanden:

Dateianhänge:
jpg IMG_5815.jpg (144,07 KB, 1.650 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5816.jpg (90 KB, 1.673 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5836.jpg (83 KB, 1.671 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5886.jpg (97 KB, 1.703 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5887.jpg (95 KB, 1.691 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5889.jpg (96,19 KB, 1.724 mal heruntergeladen)
08.02.2015 13:47 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hierbei wurde natürlich auch auf die maximale Materialumwandlung geachtet! Augenzwinkern

Dateianhang:
jpg IMG_5854.jpg (108 KB, 1.707 mal heruntergeladen)
08.02.2015 13:49 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.045.978
Nächster Level: 2.111.327

65.349 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey Jo,
die Teile, die du da herstellst, sind wirklich allererste Sahne 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne

Grüße,
Stefan
16.02.2015 17:29 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Stefan,
danke schön! Vor allem da es meine ersten sind. rotes Gesicht

PS: Noch ein Nachtrag zu den Felgen: Diese sind im Durchmesser auch 2 mm größer und 1 mm schmaler als die Reifen gefertigt.

In zwischen ist auch die Verbindung vom Kegelrad zum Wellengelenk entstanden so wie der Lagersitz auf der Welle.
Somit konnte ich die Achse zum ersten Mal richtig testen und ich bin total happy, dass alles funktioniert, sich dreht und der erste Schritt gemacht ist!

Gruß Jo

Dateianhänge:
jpg IMG_5890.jpg (50,15 KB, 1.491 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5903.jpg (99,17 KB, 1.526 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5907.jpg (51,37 KB, 1.525 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5913.jpg (84,47 KB, 1.538 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5921.jpg (76 KB, 1.652 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5928.jpg (63,42 KB, 1.617 mal heruntergeladen)
16.02.2015 19:49 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen,
gestern habe ich die zerlegten Teile der Achse zum abkleben der Lagerflächen bzw. Montageflächen zurückbekommen, nachdem sie durch die Entfettungsanlage gelaufen sind und heute habe ich sie zum lackieren abgegeben. Die Originalfarbe (2K) Lack (Liebherr gelb) habe ich von einen Mietpartner im Raum München:

Dateianhang:
jpg IMG_5945.jpg (114 KB, 1.674 mal heruntergeladen)
26.02.2015 20:58 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Für die Hydraulik habe ich jetzt auch alle benötigten Teile. Vermutlich werde ich mir aber erst mal einen Teststand für die Überprüfung der Zylinder und die ersten Erfahrungen mit der Hydraulik bauen. Somit werde ich auch den Tank noch nicht in Originalform bauen. Für die Arbeitshydraulik soll wie im Vorbild-Modell eine IPZ1-HR-10 mit Brushless Motor mit 9864 U/Min mit einer Untersetzung 1:3 und für die Lenkung die Reversierpumpe IPZ1-HRL-5 mit einem Glockenanker Motor mit 5600 U/Min mit einer Untersetzung 1:2 zum Einsatz kommen. Die Hydraulik Leitungen sind mit 6x4 mm Schläuchen geplant und die Zuleitung zur Pumpe mit 8x6 mm. Die dafür benötigten 8x6 Anschlüsse für die Saugleitung, die vom Tank kommen sollen, werde ich mir mit einer SW13 und M8 selber drehen.
Auch ist das Hubgerüst gerade in Planung. Ich weiß also im Moment gar nicht wo ich anfangen und weitermachen soll.
Gruß, Jo

Dateianhänge:
jpg IMG_5944.jpg (97,32 KB, 1.604 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5953.jpg (71,32 KB, 1.464 mal heruntergeladen)
26.02.2015 21:00 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.045.978
Nächster Level: 2.111.327

65.349 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jo,

Zitat:
Original von L580
Ich weiß also im Moment gar nicht wo ich anfangen und weitermachen soll.

verwirrt verwirrt Das kommt mir nur allzu bekannt vor großes Grinsen

Ansonsten meine herzlichen Glückwünsche zum ersten, durchaus erfolgreichen Schritt des Projekts geburtstagskuchen

Grüße,
Stefan
01.03.2015 13:23 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Buddymobil
Grünschnabel


Dabei seit: 21.06.2014
Beiträge: 1
Maßstab: 1:8
Wohnort: Kreis Stade

Level: 13 [?]
Erfahrungspunkte: 3.966
Nächster Level: 4.033

67 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Spitzenmäßig gemacht.

__________________
Gruß Wolfgang

www.Buddymobil.de
01.03.2015 19:33 Buddymobil ist offline E-Mail an Buddymobil senden Homepage von Buddymobil Beiträge von Buddymobil suchen Nehmen Sie Buddymobil in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

leider hat mich die Z-Kinematik sehr lange aufgehalten.
Nachdem ich mich für einen Weg entschieden hatte habe ich im letzten halben Jahr immer weiter am CAD Modell gearbeitet, da ich nur die Achse fertig hatte. Ich werde noch das Getriebe planen und wenn auch dass alles passt geht es mit dem Bau des Vorderwagens hier weiter. Schließlich zählen ja nur die gefertigten Modelle! grinser1

Gruß, Jo

Dateianhänge:
jpg Vorderwagen01.jpg (73,50 KB, 1.171 mal heruntergeladen)
jpg Vorderwagen02.jpg (59,30 KB, 1.102 mal heruntergeladen)
23.10.2015 22:49 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen,

ich habe gerade gesehen, dass die Bilder von der Achsbefestigung für den Rahmen so wie das Ergebnis vom Lackierer hier noch fehlen:

Dateianhänge:
jpg IMG_5929.jpg (56,25 KB, 822 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5930.jpg (116,09 KB, 836 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5937.jpg (125,02 KB, 834 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5940.jpg (66,25 KB, 829 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5941.jpg (94,48 KB, 867 mal heruntergeladen)
jpg IMG_5946a.jpg (80,01 KB, 890 mal heruntergeladen)
14.01.2016 18:47 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich habe die Konstruktion des Getriebes doch erst mal nach hinten geschoben und mit dem Bau weiter gemacht.
Hier die ersten Teile für den Vorderwagen:

Dateianhänge:
jpg IMG_7124.jpg (105 KB, 870 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7216.jpg (106 KB, 840 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7217.jpg (117 KB, 840 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7218.jpg (119,10 KB, 839 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7232.jpg (57 KB, 830 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7103.jpg (67 KB, 835 mal heruntergeladen)
14.01.2016 18:50 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 385
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.970.331
Nächster Level: 2.111.327

140.996 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und der Hub-Arm.
Gruß, Jo

Dateianhänge:
jpg IMG_7235.jpg (79,11 KB, 855 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7245.jpg (92 KB, 853 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7249.jpg (85,39 KB, 830 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7252.jpg (120 KB, 846 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7256.jpg (77 KB, 837 mal heruntergeladen)
jpg IMG_7257.jpg (94,48 KB, 862 mal heruntergeladen)
14.01.2016 18:54 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (21): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:8] Liebherr L574

Views heute: 79.643 | Views gestern: 128.938 | Views gesamt: 292.595.369

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis