RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] hi ich möchte mir ein bruder cat bagger umbauen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen hi ich möchte mir ein bruder cat bagger umbauen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hi ich möchte mir ein bruder cat bagger umbauen
MAURICE
Mitglied


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 47
Maßstab: 1:16
Wohnort: WERNE STOCKUM

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 230.574
Nächster Level: 242.754

12.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich habe keine ahnung von bagger model bau ich bin erst ein gestigen
und wiel ein cat bagger von bruder umbauen kontet ihr mir sagen was ich brauche zum beispil motoren/spiendelantrib und was ich noch brauche und mein büge ist mazimal 200 hundert euro
und werkzeug habe ich genug aber keine fräse oder so
und habe noch keinen guten erfahrúngen mit funktoins model bau

Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von MAURICE: 10.01.2011 19:19.

10.01.2011 19:06 MAURICE ist offline E-Mail an MAURICE senden Beiträge von MAURICE suchen Nehmen Sie MAURICE in Ihre Freundesliste auf
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.177.911
Nächster Level: 2.530.022

352.111 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Maurice!

Ich glaube kaum, dass dir irgendjemand eine so allgemeine Frage beantworten wird. Du wirst dich wohl oder übel mit dem Thema Baggerbau beschäftigen müssen. Foren und Threads gibt es zu genüge.

Wenn du danach konkrete Fragen stellst, dann wird man dir auch besser helfen können.
10.01.2011 19:09 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.866
Nächster Level: 30.430.899

2.708.033 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da gebe ich Marcel recht.

Erstmal lesen, lesen, lesen - da gibt es hier und im weltweiten Netz ne Menge Info, denn Bruder-Umbauten sind beliebt und lassen sich mit google leicht finden.

Wenn dann noch fragen offen sind, musst Du uns schon etwas mehr über Deine Werkzeug- und Finanz-Ausstattung sagen, denn "preiswert" sagt leider alles und nichts.

Tschöö
Jens
10.01.2011 19:13 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
bernd08052
Tripel-As


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 165
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Aschau i. Chiemgau

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 845.304
Nächster Level: 1.000.000

154.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi, da muß ich Marcel und Jens recht geben, erst mal lesen, lesen und dann wenn Du konkrete Fragen stellst, hilft dir jeder gerne weiter.

Ich Baue derzeit auch einen Bruder Kettenbagger um und habe auch erst, sehr viele Fotos angeschaut und Berichte gelesen.
Mit 200,- Euronen kommst Du wahrscheinlich nicht weit. Wie ich gelesen hab, willst Du Spindelzylinder bauen (ich hab dafüer Drillbohrer für 1,- das St. benutzt Augenzwinkern ).

Brauchst ja nur mal schaun was die Servos oder Getriebemororen, Fahrregler, Akku, Fersteuerung und noch weitere Teile kosten.

Ich hab bis jetzt für die 4 Servos, 2 RB Getriebemotoren und 6 Fahrregler ca. 160,- Euro Ausgegeben. Jetzt fehlt mir aber noch 1 Fernsteuerung, Empfänger, Akku und was so noch dazu kommt. Jetzt hatte ich aber schon Material wie Alu, Messing und Schrauben zuhause Freude , rechne das noch dazu dann währn wir schon bei deinen 200,- Euro.



MfG
Bernhard winker
10.01.2011 20:52 bernd08052 ist offline E-Mail an bernd08052 senden Beiträge von bernd08052 suchen Nehmen Sie bernd08052 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.866
Nächster Level: 30.430.899

2.708.033 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
> und werkzeug habe ich genug aber keine fräse oder so

Was heißt das denn?

Standbohrmaschine
Akkubohrmaschine
stabiler Schraubstock
Metall-Handsäge
Stichsäge
(Feilen, Schraubendreher, Inbusschlüssel sind wohl klar)

200 Euro und noch keine Erfahrung im Selbstbau - da gibt es von Bruder die hübsche Walze. Mit etwas guter Planung und gebrauchten Sachen auf ebay bekommst Du vielleicht sogar die Planierraupe von Bruder hin.
Die passen in Größe und Detail gut zum Kettenbagger, und den kannst Du dann ja als Nächstes bauen.

Tschöö
Jens
10.01.2011 21:50 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
MAURICE
Mitglied


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 47
Maßstab: 1:16
Wohnort: WERNE STOCKUM

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 230.574
Nächster Level: 242.754

12.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von MAURICE
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
standbohrmaschine habich alles weil mein oper klempner ist habich alles auser eine fräse
11.01.2011 13:26 MAURICE ist offline E-Mail an MAURICE senden Beiträge von MAURICE suchen Nehmen Sie MAURICE in Ihre Freundesliste auf
bernd08052
Tripel-As


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 165
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Aschau i. Chiemgau

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 845.304
Nächster Level: 1.000.000

154.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi,
eine Fräsmaschine ist garnicht mal so Wichtig.

Ich hab z.B. von meiner Proxxon MF70 Fräse (die ich bis jetzt noch nicht in Gebrauch hatte)den Kreuztisch zum Fräsen an die Ständerbohrmaschine angebracht, funktioniert super.
Das Einzige was von Vorteil währe, wenn Du z.B. deine Zylinder, Laufräder oder sonnstige Teile bauen willst, ist eine Drehbank.

MfG
Bernhard
11.01.2011 15:05 bernd08052 ist offline E-Mail an bernd08052 senden Beiträge von bernd08052 suchen Nehmen Sie bernd08052 in Ihre Freundesliste auf
loop-star
Eroberer


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 53
Maßstab: 1:16
Wohnort: Seeshaupt

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 260.551
Nächster Level: 300.073

39.522 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

Eventuell könntest du auch teilweise die standbohrmaschine als Drehe verwenden Zunge raus
Hab ich auch schon mal versuchsweise gemacht.

__________________
mfg Lukas

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von loop-star: 11.01.2011 20:46.

11.01.2011 20:42 loop-star ist offline E-Mail an loop-star senden Beiträge von loop-star suchen Nehmen Sie loop-star in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.866
Nächster Level: 30.430.899

2.708.033 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ist -glaube ich- genau das, was Bernd auch vorgeschlagen hat.

Bernd, könntest Du davon mal ein Bild einstellen?
Was nimmt man da für Fräser? Ich dachte, das wären unterschiedliche Anschlüsse bei Bohrmaschine und Fräsmaschine,
11.01.2011 20:45 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
loop-star
Eroberer


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 53
Maßstab: 1:16
Wohnort: Seeshaupt

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 260.551
Nächster Level: 300.073

39.522 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sorry.....verschrieben: ich meinte natuerlich als drehe großes Grinsen

__________________
mfg Lukas
11.01.2011 20:47 loop-star ist offline E-Mail an loop-star senden Beiträge von loop-star suchen Nehmen Sie loop-star in Ihre Freundesliste auf
bernd08052
Tripel-As


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 165
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Aschau i. Chiemgau

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 845.304
Nächster Level: 1.000.000

154.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi,
wie gesagt, habe einen Kreuztisch an die Ständerbohrmaschine angeschraubt und ganz normale HSS-TIN 4-CUT Fräser benutz.

Habe auch ein Bild dabei, wo ich für den Antriebsservo das Loch Gefräst habe.
hier die Bilder:

Dateianhänge:
jpg 09012011235.jpg (148,49 KB, 441 mal heruntergeladen)
jpg 12012011237.jpg (149,22 KB, 433 mal heruntergeladen)
12.01.2011 15:55 bernd08052 ist offline E-Mail an bernd08052 senden Beiträge von bernd08052 suchen Nehmen Sie bernd08052 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.866
Nächster Level: 30.430.899

2.708.033 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schaut sehr gut aus smile
Die Rechteck-Einschnitte für die Servos habe ich mit einer Stichsäge und gekürztem Metallblatt gemacht. Ging gut, erfordert aber halt Nacharbeit (und ist zumindest bei mir nicht so gerade geworden wie gefräst Augenzwinkern )
12.01.2011 16:06 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Geburtstag
MAURICE
Mitglied


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 47
Maßstab: 1:16
Wohnort: WERNE STOCKUM

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 230.574
Nächster Level: 242.754

12.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von MAURICE
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hebe noch ne frage wie kan man servos umbauen
und noch was ich glaube ich krige das nich hin ich bau mir dan erst was kleinere wie zum beispiel den schaeff minibagger um mit servo antrib
aber danke für die ratschläge

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MAURICE: 12.01.2011 19:30.

12.01.2011 19:22 MAURICE ist offline E-Mail an MAURICE senden Beiträge von MAURICE suchen Nehmen Sie MAURICE in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.866
Nächster Level: 30.430.899

2.708.033 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nimm ein Servo mit Kugellagern (dann ist es am sichersten), mache es auf, nimm das Poti raus und (mein Tipp) auch die Elektronik. Dann nimm einen Thor4 Faghrtregler von CTI/Flymotec und treibe damit den Motor des Servos an.

Wenn es ein Kunststoff-Poti ist, dann geht es auch so:
http://www.drachenforum.net/forum/Umbaua...rvo-t57971.html

Bei nem Metallpoti wohl eher so wie ich sagte: ausbauen.

Schaeff Bagger: Da hast Du dieselben Aufgaben wie in dem großen, nur mit weniger Platz Augenzwinkern
Man kann in der kleinen Größe allerdings alles mit Servos machen.
http://rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3078

Ich würde sagen:

Ganz einfach:
Bruder Straßenwalze
Bruder Traktor ohne Zusatzfunktionen (nur ziehen)
Bruder LKW ohne Zusatz

Ziemlich einfach:
Bruder Planierraupe
Bruder Traktor mit Kraftheber
Bruder LKW mit Zusatz

Mittel:
Bruder Planierraupe mit Heckaufreißer
Bruder Traktor mit zwei Krafthebern
Bruder Radlader
Bruder Laderaupe

Schwer:
Bruder Bagger
Bruder Grader

Das schöne ist, dass die aber alle vom maßstab gut zusammenpassen. Du kannst also auch später immer Deinen ersten Bruderumbau mit Deinem neuesten kombinieren.
12.01.2011 19:38 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
MAURICE
Mitglied


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 47
Maßstab: 1:16
Wohnort: WERNE STOCKUM

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 230.574
Nächster Level: 242.754

12.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von MAURICE
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ko ich baue mir eine planir raupe aber habe noch ne frage kanmam jeden servo umbauen
12.01.2011 20:26 MAURICE ist offline E-Mail an MAURICE senden Beiträge von MAURICE suchen Nehmen Sie MAURICE in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.866
Nächster Level: 30.430.899

2.708.033 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
> kanmam jeden servo umbauen
Nein.

Einigermaßen sicher kann man sich nur bei doppelt kugelgelagerten Servos sein, oder wenn halt jemand es schonmal geschafft hat und Du dasselbe Servo bekommst .
(Streng genommen: Mit Aufwand lässt sich wohl fast jedes Servo umbauen, dazu muss man aber u.U. das Poti im Servo durch einen gedrehten Dorn ersetzen um das Abtriebszahnrad zu führen, was wohl meist nicht lohnen wird.)

Bei manchen Servos, besonders denen mit Kunststoffgetriebe, kann es sein, dass das Abtriebszahnrad nicht komplett ist und z.B. nur 220° hat, statt 360°. Dann geht der Umbau nicht, selbst wenn das Servo doppelte Kugellager hat.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 13.01.2011 18:42.

12.01.2011 21:18 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
MAURICE
Mitglied


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 47
Maßstab: 1:16
Wohnort: WERNE STOCKUM

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 230.574
Nächster Level: 242.754

12.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von MAURICE
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
haha danke ok
dan mach ich mich mal ans werk
13.01.2011 13:19 MAURICE ist offline E-Mail an MAURICE senden Beiträge von MAURICE suchen Nehmen Sie MAURICE in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] hi ich möchte mir ein bruder cat bagger umbauen

Views heute: 165.656 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 257.081.865

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis