RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:12] Radlader in Metall (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2539)
Geschrieben von Iguana am 17.11.2009 um 21:48:
Nabend
Das sieht echt super aus !!!
Darf man fragen was man für so eine Kabine rechnen muss ??€€??
Gerne auch per PN....
Mein Bagger wünscht sich auch noch eine Kabinenausstattung.. 3D daten sind da kein Thema....
Geschrieben von peterkimmel am 17.11.2009 um 22:41:
Hallo Iguana,
über die Kosten haben wir uns noch keine Gedanken gemacht obwohl die Prototypen und deren Entwicklung nicht ganz billig waren.
Wenn alles läuft werden wir uns mit diesem Thema befassen und auch Preise nennen können.
Du musst dich also noch ein wenig in Geduld üben.
Ab Frühjahr 2010 können wir dann dem interessierten Modellbauer

die Einzelkomponenten als Bausatz oder zusammengebaut anbieten.
So sind die Komponenten der Inneneinrichtung bei leichter Abänderung durchaus auch für andere Baustellengerätschaften einsetzbar.
Melde dich einfach ab ca. Februar 2010
Gruß
Peter
Geschrieben von RobiTobi am 20.11.2009 um 00:38:
Was habt Ihr für eine Blechstärke verwendet? Sieht dünner als 2mm aus.
Geschrieben von Jeeper am 20.11.2009 um 16:49:
Hallo
die Kabine und Schaufel sind aus 1mm
der Hinterwagen 1,5 mm
und der Vorderbau 2mm Blech
Grüsse Horst
Geschrieben von Jeeper am 30.11.2009 um 20:07:
Hallo zusammen
in den letzten Wochen haben wir an der Hydraulik gebastelt, die zwei Hubzylinder sind fertig
der Kippzylinder ist noch ein Prototyp der wird noch ausgetauscht.
Geschrieben von Jeeper am 30.11.2009 um 20:10:
Bild2
Geschrieben von Jeeper am 30.11.2009 um 20:12:
Bild 3
Geschrieben von Baggerkalle am 30.11.2009 um 21:57:
Ja der sieht ja super aus

weiter so .
Baggerkalle
Geschrieben von Jeeper am 01.12.2009 um 12:24:
Danke Kalle
wir bleiben am Ball, aber es wird eng bis zur Messe.
Grüsse Horst
Geschrieben von Baggerkalle am 01.12.2009 um 12:42:
Das wird schon klappen bis zur Messe , du sollst doch meinen Volvo Dumper beladen

wenn ich mal nicht am Baggern bin .
Gruß Kalle
Geschrieben von Jeeper am 05.12.2009 um 14:00:
Hallo zusammen
ich habe wieder ein paar Bilder für Euch.
Geschrieben von Jeeper am 05.12.2009 um 14:01:
Bild2
Geschrieben von Jeeper am 05.12.2009 um 14:02:
Bild3
Geschrieben von Jeeper am 05.12.2009 um 14:04:
Bild4
Geschrieben von Jeeper am 31.01.2010 um 11:23:
Hallo zusammen
Wir waren in den letzten Wochen zwar fleißig am basteln, aber mit den Bildern etwas nachlässig.
Hier sind neue Bilder.
Geschrieben von Maulwurf am 31.01.2010 um 11:30:
Hallo,
man o man, das ist ja nicht zu toppen
Wie wollt ihr euch denn noch steigern !

.
Geschrieben von JEKAM am 31.01.2010 um 12:14:
Hallo Modellbauer,
Wahnsinn was ihr da baut
Gruß Jens
Geschrieben von JensR am 31.01.2010 um 18:01:
Ist ja der Hammer!
VA Hartlöten und Kleben - raffinierte Kombi!
Sind das wie geplant umgebaute Pneumatikzylinder? Wenn ja, kannst Du kruz zusammenfassen, was Ihr da geändert habt?
Die Festo-Zylinder hatte ich mir mal angeguckt, aber da ist das Verhältnis von Einbaulänge zu Hub doch nicht so toll...
Find's gut, dass Ihr nen etwas anderes Vorbild gewählt habt und auf den Rundhauber bin ich auch schon gespannt
Tschöö
Jens
Geschrieben von Jeeper am 31.01.2010 um 20:21:
Danke fürs Lob.
Stefan, Peters Lader iwird nächste Woche lackiert , der wird meinen toppen
JensR, Die Zylinder sind nicht umgebaut, vielmehr sind es Teile aus verschiedenen PneuZylindern. z. B. ist in einem Zyl. mit aussendurchmesser 18 eine Stange mit 6mm Durchmesser eingebaut, hier können wir nur die Edelstahlröhre verwenden, die Kolbenstange ist von einen 25 mm Zyl. Es sind gebrauchte Teile aus dem Schrott, nur die Dichtungen sind neu. Den Boden , den Kolben und das Oberteil ist Eigenbau.
Grüsse Horst
Geschrieben von JensR am 31.01.2010 um 20:34:
Vielen Dank für die detaillierte Antwort, da lacht das Herz des Hydraulikers
Ein echtes Prachtstück!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH