RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:10] Krampe Mulde HP30 Halfpipe (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5676)


Geschrieben von Blaubär am 17.03.2014 um 21:47:

 

Hallo,

Urmodell aus Ureol fräsen stimmt.
Abformen aus Silikon (NegativForm)
Abformen aus härteren Silikon (Positivform)
Harte Form aus Resin mit Löchern , damit die Luft entweichen kann.

Gruß,
Christian



Geschrieben von Kette1zu8 am 17.03.2014 um 21:50:

 

Alternativ Urmodell-Negativ aus Alu fräsen (Ober- und Unterteil)?



Geschrieben von Blaubär am 18.03.2014 um 09:04:

 

Hallo,

Urmodell aus Alu fräsen wäre eine super Idee.
Aber nicht ohne.
Die Form müßte mehrteilig sein.
Die Reifenflanke als Scheibe mit Schrift (Größe, Hersteller) und Passbohrung für den Dorn . (Kern)
Die Lauffläche muß so aufgeteilt werden ,daß die Fräse in die Form kommt.
Also 4 oder mehrteilig.
Plus Kern.
Und das alles 2 mal.
Beide Teile vollgießen, leicht anziehen lassen, nachgießen,zusammenbauen und fertig.

Gruß,
Christian



Geschrieben von D.Kurz am 19.03.2014 um 20:16:

 

Hallo,

erstmal super Projekt. bin gespannt drauf. Augen rollen Augen rollen


Ich hätte auch eine Frage zu dem Reifen Gießen.
Welches PU Gießharz wird denn verwendet? Ich finde ganz viele mit verschiedenen härten.


Gruß,
Daniel


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH