RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:12] Toro 60 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4004)
Geschrieben von Uwe P. am 29.01.2012 um 12:24:
Hallo Benny,
im Netz gibt es ein Prospekt von dem Ding.
Gruß
Geschrieben von Baggerkalle am 29.01.2012 um 12:34:
Ich sehe schon den Uwe mit der Grubenlampe Glückauf Uwe .
Geschrieben von Uwe P. am 29.01.2012 um 13:29:
Ich werde nur Nachts fahren
Hier mal Bilder der Achsen.Um diese auf Maß zu bringen,
wird Morgen erst der Maßstab und damit die Fahrzeugbreite
bestimmt.
Gruß
Geschrieben von Sandokahn am 29.01.2012 um 14:09:
deprimierend
Geschrieben von Uwe P. am 29.01.2012 um 16:45:
warum
Geschrieben von Sandokahn am 29.01.2012 um 22:14:
Weil ihr immer so schnell fertig seit und mit was neuen anfangt
Geschrieben von Uwe P. am 30.01.2012 um 06:06:
Das ist so nicht richtig.Ich fange alles an,und dann........
Sind halt immer neue Ideeen.
Gruß
Geschrieben von Mannheimer2005 am 30.01.2012 um 19:39:
Hi Uwe
ich verstehe dich nur zu gut mir gehts auch so.
Geschrieben von Baggerkalle am 30.01.2012 um 19:43:
Und dann jetzt auch noch in serie , der soll mal den preis sagen .
Gruß Kalle
Geschrieben von Hawkwind am 30.01.2012 um 21:15:
Hier mal der Aktuelle Link zu dem Teil:
Sandvik TH660 / Toro60
Geschrieben von Uwe P. am 31.01.2012 um 06:43:
Na was sag ich,die Oberhausener müssen
zusammenhalten
Danke Felix
Geschrieben von Baggerkalle am 31.01.2012 um 09:27:
Ja sicher ihr seit ja auch die unterirdischen
Geschrieben von Kawoom am 31.01.2012 um 10:45:
Muss ein großer Stollen sein um Uwes Krane aufzubauen!
Geschrieben von Baggerkalle am 31.01.2012 um 10:47:
Ja er kann ja jetzt im Bochumer Bergbaumuseum Spielen , da ist platz und hoch
Geschrieben von Baggerkalle am 01.02.2012 um 12:15:
Ich habe mal ein wenig Nachgemessen ! Die Reifen Größe in 1:12 wäre 135mm . Und die gesamtlänge 885 mm , und Breite 270 mm , und die Höhe 281 mm Und ein gesamtgewicht von 63 kg .
Gruß Kalle
Also Uwe wenn dann 1:12 .
Geschrieben von RobiTobi am 01.02.2012 um 18:08:
Ja, sehr geiles Gerät. Mal was anderes auf dem Parcours. Bei dem Produktvideo vom Toro, dachte ich mir: Das sieht ja fast wie bei mir im Steinbruch aus, nur ein bischen staubiger, aber mit den Pfützen kann ich auch dienen. Und für den Stollen nehmen wir Hawkwinds Radlader

.
Bei Deiner gewohnten Baugeschwindigkeit muss es aber schnell Frühling werden für den ersten Einsatz. Kalle ist bestimmt schon ganz heiß mit seinem Großen die erste Schaufel auf den Toro zu laden. Ich habe ihm schon ein Stück (ein großes Stück) jungfräulichen Boden reserviert.
Viel Spaß
Tobias
Geschrieben von Baggerkalle am 01.02.2012 um 18:18:
Tobias ich Brenne schon
Geschrieben von oshkosh am 13.07.2013 um 10:42:
Hallo,ist der Toro schon weiter oder ist er im Stollen des Seins stecken geblieben???
peter
Geschrieben von Baggerkalle am 13.07.2013 um 11:10:
Der wir auch nichts . War nur eine ide .
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH