RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Brechanlagen, Siebanlagen und Recycling Geräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=16)
--- [1:14,5] Trommelsiebanlage (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2861)
Geschrieben von Baggerkalle am 03.07.2010 um 07:29:
Jetzt braucht unser Frank nur noch einen Radlader mit Allrad
Geschrieben von jossel am 03.07.2010 um 09:31:
schöne Videos und Bilder..
Macht richtig Spaß so eine Siebanlage.
Geschrieben von BeginnR am 17.09.2010 um 16:54:
Hallo Zusammen,
ich bin platt von der Einfachheit der Umsetzung - zumindest sieht es für mich als Laie aus, als wäre einfach ...
Einfach toll!
Sehe ich das richtig, dass hier ein "Plastik - Abwasser - Rohr" durch Einschneiden von Fenstern geöffnet wurde und in diese Fenster verschieden starke "Zaungeflechte" eingezogen wurden? Womit sind diese befestigt - welcher Kleber wurde benutzt?
Das Rohr wurde dann "schief" auf Rollböcken gelagert und funktioniert durch Drehen und Rutschen. Oder ist in der Rolle noch ein "Schnecke" eingezogen?
Wovon wird die Siebanlage angetrieben?
Kannst Du, Baggerkalle, bitte, bitte, bitte noch ein oder zwei Bilder von der Motorsseite einstellen?
Ich möchte mir eine solche Anlage ebenfalls bauen - einerseits zum Spielen, andererseits mit einem "realen" Hintergrund. Unser "Gartenboden" ist derart steinig, dass ich schon lange mit dem Gedanken spiele, den Boden durchzusieben. Nur ist das manuelle Sieben eine sch... anstregende Arbeit. Mit einem solchen Teil .... vielleicht kommt dann doch sowas wie Spaß bei mir auf ...
Viele Grüße
René
Geschrieben von TRistan am 17.09.2010 um 21:49:
Hallo Kalle
hast du auch Bilder vom Tunning des Förderbands
Geschrieben von Baggerkalle am 17.09.2010 um 22:48:
Da müßen wir mal den Frank W. hier im Forum fragen , der hat sie gebaut
Ich habe ihn auch schon darauf angesprochen .
Geschrieben von TRistan am 17.09.2010 um 23:10:
Frank wo bist du????????
Geschrieben von convoi2 am 19.09.2010 um 18:43:
Hallo Tristan,
die Idee ist nicht von mir. Ich habe den Bericht im Modelltruckforum gelesen und gedacht, dass wir sowas für unsere "Arbeit" auch gebrauchen könnten.
Ja, das Rohr ist ein Abflußrohr aus dem Baumarkt. Schau einmal ins Modellbauforum, da ist alles genau beschrieben und bebildert. Bilder von meiner Anlage gibt es nach der GE-Modell, also ab dem 04.10.2010. Sie ist inzwischen auch lackiert.
Gruß
Frank
Geschrieben von TRistan am 19.09.2010 um 23:19:
@Frank
Danke für deine Antwort werde mich a mal schlau machen
Geschrieben von BeginnR am 22.09.2010 um 13:03:
@Frank
Danke für den Hinweis, dann gehe ich dort mal graben.
Ich freue mich schon auf die weiteren Bilder!
Viele Grüße
René
Geschrieben von Baggerkalle am 29.10.2011 um 10:06:
Hier hat sich unser Frank einen Neuen Radlader für seine Siebanlage sich zugelegt .Und hier wird auch gerade der Sand für mein Konnter Gewicht gesiebt
http://www.youtube.com/watch?v=7tNVl3ROYH0
Geschrieben von Kette1zu8 am 29.10.2011 um 19:23:
Funktioniert wunderbar! Klasse Teil!
PS: Kalle, dein Postfach ist voll!
gruß
Markus
Geschrieben von Menck154 am 29.10.2011 um 20:03:
Funktioniert ja sehr gut

Klasse !!
Geschrieben von Kawoom am 29.10.2011 um 20:03:
Ist euch draußen zu kalt gewesen?
Geschrieben von Kawoom am 29.10.2011 um 20:57:
Sowas würde ich auch gerne im Keller stehen haben
Morgen gibt`s also wieder neue Videos und Bilder?
Geschrieben von Baggerkalle am 29.10.2011 um 21:02:
Ja mein freund hat noch einige LKWs im Keller aber die gibt er nicht ab leider , unter andern eine Faun Schwerlast zugmaschiene mit tieflader . Den habe ich extra für meinen CAT 375 u. für die Radlader CAT 992 die vom Jens u. Uwe P. sind gebaut Nutzlast 100 kg .
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH