RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:14,5] Kanalbelegung von Laderaupen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5646)


Geschrieben von robo33 am 19.02.2014 um 07:36:

  Kanalbelegung von Laderaupen

Moin,

ich nwürde gern einmal wissen wollen wie ihr eure Kreuzknüppel den Funktionen eurer Laderaupen zugeordnet habt.

Meine Zuordnung:

Rechter Knüppel:

Knüppel hoch = vorwärts fahren
Knüppel runter =rückwärts fahren
Knüppel rechts = rechts lenken
Knüpel links = links lenken

Linker Knüppel:

Knüppel hoch = Ladearm runter
Knüppel runter =Ladearm Hoch
Knüppel rechts = Mulde hoch
Knüpel links =Mulde runter

Bin auf eure Zuordnungen gespannt.

Gruß

Ronald



Geschrieben von Andreas N am 19.02.2014 um 08:50:

 

als erstes würde ich die Seiten tauschen, also rechts auf links und links auf rechts, fahren ist immer rechts und arbeiten links.

Knüppel hoch = Ladearm runter
Knüppel runter =Ladearm Hoch
Knüppel rechts = Mulde auf
Knüpel links =Mulde rzu

gruß Andreas



Geschrieben von robo33 am 19.02.2014 um 14:02:

 

Danke dir erstmal ANdreas für die schnelle Antwort.




Gruß Ronald



Geschrieben von mog-joe am 20.02.2014 um 12:50:

 

Hallo Ronald,

Möglichkeiten gibt es genug.
Meine Erfahrung ist :
rechter Knüppel = Ladetätigkeit (links Schaufel einkippen - rechts auskippen / Hebel vor, Schaufel ab - Hebel nach hinten, Schaufel heben)
linker Knüppel = fahren

War bei der IHC Raupe mit der ich schon gefahren bin so, allerdings wurde da mit Pedalen gelenkt.

Bei Radlader mit denen ich gefahren bin ist rechts immer die Ladersteuerung, bei Traktoren mit Frontlader ebenso.

Das einzige Fahrzeug was ich kenne was anders zu bedienen ist, ist ein Case Kompaktlader.
da ist es so, das beide Hebel vor/zurück für die jeweilige Fahrantriebe sind.
Rechter Hebel - links, Schaufel einkippen / rechts auskippen
Linker Hebel - links, Schwinge heben / rechts senken.
War am Anfang recht Gewöhnungsbedürftig, ist aber reine Übungssache, mittlerweile gehts ganz von alleine.

Wie du siehst, jede Maschine hat ihre Eigenheiten und es ist eben alles Übungssache.



Geschrieben von robo33 am 26.02.2014 um 11:01:

 

Danke euch für eure Antworten.

Gruß

Ronald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH