RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Krane (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=63)
--- [1:12] Liebherr LTM 1090 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2733)
Geschrieben von Uwe P. am 03.01.2010 um 12:50:
RE: Liebherr LTM 1090
Hallo Alwin,
schönes Projekt !
Geschrieben von Uwe P. am 03.01.2010 um 12:53:
RE: Liebherr LTM 1090
Hallo Alwin,
schönes Projekt !
Sehen wir uns in Bemmel ? Wenn der 1090 bis dahin fertig ist können
wir einen Tandemhub machen.

.
Gruß
Uwe p.
Geschrieben von Sven Löffler am 03.01.2010 um 13:00:
Hallo Alwin,
das sieht wirklich sehr gut aus !
Ich bin gespannt, wie es weiter geht !
Geschrieben von veenie am 03.01.2010 um 13:48:
hello everyone.
thank you for all the glamour.
@uwe P
We have met each other @ bemmel last year.
I will be there in bemmel this year also but I don't think the crane will be ready by then. I'm trying to get the boom working at bemmel. That's my target.
Still not sure it will cause a lot of small issues have to been solved before.
A double lift will give a lot of attention that's for sure.
*i know that your english ain't very well so i translate it by google/translater
Wir haben einander @ bemmel im vergangenen Jahr erfüllt.
Ich werde dort in Bemmel in diesem Jahr auch, aber ich glaube nicht, dass der Kran wird bis dahin fertig. Ich versuche, den Boom zu arbeiten bemmel erhalten. Das ist mein Ziel.
Immer noch nicht sicher, es wird viele kleine Probleme verursachen gewesen zu sein, bevor gelöst.
Eine tandumhub geben sehr viel Aufmerksamkeit, dass ist sicher.
Geschrieben von veenie am 11.01.2010 um 00:08:
Sanded down the plates to fit in the holes.
©veenie
Geschrieben von veenie am 13.02.2010 um 20:02:
all reunited again

Geschrieben von Sandokahn am 13.02.2010 um 20:07:
Wow
Geschrieben von Elvs am 17.02.2010 um 23:11:
Hey.
Realy Great!!!!
Geschrieben von veenie am 06.04.2010 um 23:15:

Geschrieben von Uwe P. am 11.04.2010 um 20:32:
Hallo Alwin,
schöne Detailbilder

.
Bin schon auf das Fahrgestell gespannt.
Gruß
Geschrieben von veenie am 02.05.2010 um 01:51:
hello uwe,
little bit late answer but picked up the project again and going to change a lot.
cabels are still the biggest problem.
going to build a couple of winches inside the upper frame to roll up the cables inside.
also the couplings between the dc motors and the mechanisme of lifting the telescopic parts where to weak.
got some nice cross couplings from fechter now. much stronger but still flexibel.
also gonna make the upper mounting plates for the telescopic parts. so side correcting is available also.
the ride chassis is the last part i will work on.
Geschrieben von Uwe P. am 21.05.2010 um 06:42:
Hallo Alwin,
das mit den Leitungen ist sehr schwer zu Lösen. Du könntest
Leiterbahnen in den einzelnen Ausschüben einbringen.
Besser wäre es,die Motoren fest im unteren Tele einzubauen.
Dann kannst Du angefangen vom kleinsten Ausschub teleskopieren.
Vorausgesetzt alle Spindeln sind mit flex. Kopplungen ausgestattet,
die dann beim annähern der einzelnen Ausschübe zum Motor ineinander
greifen.
Gruß
Geschrieben von Robse am 15.08.2013 um 10:29:
Hallo from Denmark,
Excellent work!
I am building a 1:14 LTM 1500 8.1 and would like to ask you about your slewing bearing ("Turntable"): What is the outside diameter, and where did you find the parts?
I am really struggeling to solve this problem for my crane..
Thanks in advance! :-)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH