RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Alles andere was sonst nirgends reinpasst (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=21)
--- [1:14,5] Anhängsel für unseren Volvo (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1965)


Geschrieben von Andreas N am 01.03.2008 um 01:48:

  Anhängsel für unseren Volvo

Hallo Leute,

wollte euch hier mal meinen im Bau befindlichen Abrollanhänger für unseren Volvo vorstellen.
Als Vorbild hab ich die Abroller von Krampe und Agro-Liner genommen.
Der Abroller ist komplet von Leimbach, an den seiten der Rahmenteile hab ich Alu Flachmaterial 20x2 angepast,
dadurch wird der Rahmen stabiler,breiter und die überflüssigen Löcher und aussparungen sind so nicht mehr zu sehen.
Die Räder sind von Blocher, passen perfeckt.





Geschrieben von Andreas N am 16.11.2008 um 21:44:

 

Hallo,
nachdem sich hier lange zeit durch Krankheit nichts getan hat, soll es nun wieder etwas weiter gehen.
Der Rahmen wurde kommplett neu gebaut, eine Stoßstange und ein Stützfuß hat er auch bekommen.






ein paar halter für die Rücklichter hab ich auch gebaut







Geschrieben von Andreas N am 18.11.2008 um 19:04:

 

Hallo,
hab mal wieder estwas weiter gemacht.
Hab die Stoßstange und Schutzbleche angebaut.
Die Hydraulickleitung muß ich noch ordentlich verlegen, wird aber erst nach Bremen was.







Geschrieben von Akerman H14B am 18.11.2008 um 20:48:

 

Hi,
gefällt mir richtig gut. Versorgst du die Hydraulik über das Zugfahrzeug?

Gruss
Bernd



Geschrieben von JEKAM am 18.11.2008 um 21:12:

 

Hallo Andreas, tolle Sache die du da baust
ist mal was anderes 10 Sterne
Gruss Jens



Geschrieben von Andreas N am 19.11.2008 um 14:37:

 

Hallo,
ja die Hyrdaulik wird über die zugmaschine versorgt.
Es hat den vorteil das wir auch andere Anhänger oder Anbaugeräte mit Hydraulik hinterhängen können.



Geschrieben von Andreas N am 21.11.2008 um 18:45:

 

Ich brauche noch Unterlegkeile für den Anhänger,
könnt ihr mir wellche empfehlen, die auswahl ist groß bloß welches sind die besten verwirrt



Geschrieben von Andreas N am 30.11.2008 um 16:39:

 

hallo,

in Bremen haben wir uns unterlegkeile gauft, aber seht selbst.
Die gelben sind mitlerweile gegen rote getauscht.




Hier nochmal ein Bild vom gesamten Zug.




Geschrieben von Andreas N am 12.12.2008 um 19:26:

 

Hallo,
viel hat sich in letzter zeit nicht getan, waren alle ein bischen krank2 krank3
die gelben Unterlegkeile haben wir gegen rote getauscht, ansonsten bin ich grad dabei die Hydraulikleitungen richtig zu verlegen.
Hiwer nochmal ein Bild von der Uterseite.





Geschrieben von Baggerkalle am 12.12.2008 um 19:49:

 

Da hast du eine super Achs aufhängung , egal wie du beim Kippen stehst es sind immer alle Räder auf dem Boden .



Geschrieben von Andreas N am 13.12.2008 um 09:01:

 

Hallo,
ja, das Pendelaggregat ist super, Krampe bietet dies auch für seine kipper an.
Mit dem Pendelaggregat hat man eine größere Geländegängigkeit und Standsicherheit beim Kippen als herkömmliche Federn,
die Federung wird wie bei den Dumpern von den Reifen übernommen.



Geschrieben von Alexander v. Moeller am 13.12.2008 um 22:45:

 

Im Forst fahren Forwarder und Harvester auch mit Pendelachsen

Sehr schönes, sauberes Modell !


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH