RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Themen zum Forum (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=1)
-- Rund ums Forum (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=50)
--- Fachwissen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1600)


Geschrieben von Akerman H14B am 18.08.2007 um 12:29:

  Fachwissen

Hallo,
mir geistert schon seit längerem eine Frage oder idee im Kopf rum. Es gibt auf jedem Gebiet spezialisten, der eine Kann super Fahrerhäuser bauen, ein anderer ist im Achsbau spezialist, wiederum kennt sich jemand in sachen Elektrik / Elektronik super aus. Nun meine frage: würde es sinn machen, wenn diese Leute ihr wissen mit Skizzen / Zeichnungen und ihren erfahrungen der breiten öffentlichkeit zur verfügung stellen in einem eigenen Thema, und vor allem sind diese dazu bereit, ihr wissen mit anderen zu teilen?
Bin mal auf eure Meinungen gespannt, und vor allem wer würde zu welchem Thema einen Beitrag verfassen, und allenfalls rede und antwort stehen.

Gruss
Bernd



Geschrieben von mcmuli am 18.08.2007 um 12:35:

 

Ich kann gut verkaufen großes Grinsen



Geschrieben von Actros 4146 am 18.08.2007 um 18:39:

 

Ich finde die Idee klassefröhlich



Geschrieben von Spezalist am 18.08.2007 um 19:01:

 

Hallo Bernd!

Also...
Ich finde deine Idee wirklich Klasse!So kann man vieles Wissen untereinander austauschen!Es hat halt jeder eine oder mehrere Stärken in den Gebieten und so kann den schwächeren auf diesem Gebiet dann super geholfen werden!Gerade wenn man auf manchen Gebieten absoluter Neumann ist,ist dann so mancher Rat vom länger erfahrenen Modellbauer toll (Wir sprechen da aus Erfahrung)!

Also Leute last mal was von euch hören großes Grinsen !



Geschrieben von Akerman H14B am 18.08.2007 um 19:46:

 

vielleicht wäre es sogar möglich, im Profil jedes users sein spezial Gebiet ein zu bauen, was meint unser Technik Admin dazu?

Gruss
Bernd



Geschrieben von mcmuli am 18.08.2007 um 22:02:

 

ne ne super idee
Da könnten dann auch mal Leute wie drauf zugreifen, die keine Möglichkeiten haben Teile selber zu fertigen.



Geschrieben von Buddelbär am 19.08.2007 um 09:00:

  Fachwissen

Moin Leutz.

Bernd, deine Idee ist eher ein Wunschtraum und wäre schon schön, aber die Realität holt dich leider wieder runter. Denn, auch McMuli's Traum zerplatzt an einer heißen Nadel nämlich der "Zeit".
Ich glaube kaum das die Spezi's wer weiß der Himmel so viel Zeit opfern können um große Abhandlungen über ein Thema zu schreiben und dann seitenweise Antworten auf entstehende Fragen zu beantworten. Die Jung's und vielleicht auch Mädel's, will ja hier keinen diskreminieren, wollen ja in erster Linie eins, "Basteln und Bauen". Desweiteren gibt's ja auch genügend "alte Füchse" die die dollsten Dinger gebaut haben, aber Computer au Backe was ist das.
Es gibt natürlich leuchtende Ausnahmen wie unsere Berndsens, Werner, Seilbagger, und noch einige andere die wie ich finde ihre Modelle und wie Werner speziell ein Thema sehr ausfürlich dokumentiert und präsentiert haben, aber das kann, behaupte ich, lange nicht jeder. Wenn ich nicht Rentner wäre, glaubt mir, hätte ich wahrscheinlich nicht dies Tempo im Bau vorlegen können und auch nicht diesen Wust an Schreiberei auf mich genommen. Das merke ich nämlich im Moment wo ich sehr viel Arbeiten kann weils mir wieder ziemlich gut geht. Da bleibt kaum Zeit zum Bauen und Schreiben.
Ich finde dies Forum so schon echt super weil die Vielzahl an Themen und Beiträgen so schon einen riesigen Informationsfluß bewirkt. Jede Frage und Beitrag bringt neue Info's rüber oder wirft neue Fragen auf die zum Teil recht heiß diskutiert werden.
Fazit ist für mich wenn es Leute gibt die darauf eingehen wäre toll, wenn nicht und alles bleibt wie es ist, ist es auch gut. Ich habe jedefalls viel Spaß in diesem Forum.



Geschrieben von Seilbagger am 19.08.2007 um 11:58:

  RE: Fachwissen

Hallo Bernd,

ich finde deine Idee sehr gut. Und auf den zweiten Blick noch besser.

Grund:

Es gibt sicher viele Modellbauer, die an einem oder anderen Gebiet des Hobbys verzweifeln oder damit mehr Schwierigkeiten haben als sonst üblich. Manchmal fehlt da einfach nur ein kleiner Anstoß oder Wink, oder auch nur, dass es einem zwei oder dreimal erklärt wird.

Bei einigen zu stellenden Fragen kommt vielleicht auch die Scheu hinzu, sich eventuell der Lächerlichkeit preiszugeben, wenn das dann 800 Leute lesen.

Zu Reinhard Bemerkung möchte ich hinzufügen, dass es natürlich nicht jedermans Sache ist, seine Kreationen ausführlich zu dokumentieren. Es gibt aber doch eben eine ganze Reihe hier, die das machen. Ich für mich selbst finde es ganz entspannend, ein gebautes Teil zu fotografieren, die Bilder zu bearbeiten und das Ganze dann mit einem kleinen Text ins Forum zu stellen. Quasi als Ausgleich für die Mühen des Erschaffenen. Und so zeitaufwändig finde ich das Dokumentieren gar nicht.

Wenn sich ein paar Mitglieder melden, die sich dazu bereiterklären, über diese oder jene Frage ausführlich Antwort oder Hilfestellung zu geben, dann sollte man diese Option ruhig nutzen.

Ich bin dazu auf jeden Fall bereit.

Fachgebiete von mir wären z.B. historische Entwicklungen, Metallbearbeitung, Mechanik, etc.

Bei Elektronik siehts dagegen bitter aus. Da fände ich es ganz gut, wenn ich jemand wüsste, dem ich die dusseligsten Fragen stellen könnte.



Geschrieben von Hendrik am 19.08.2007 um 16:02:

 

Ich finde das eigentlich auch eine gute Idee.

Sicher kann mir ein alter Hase auch noch etwas über die Zerspanung erzählen aber ich denke das ich zu dem Thema doch einiges sagen kann.

@Seilbagger: Das mit dem Elektrospezi is ne gute Idee großes Grinsen Vielleicht hätte mann jemand fragen sollen der sich damit auskennt Freude



Geschrieben von Merlin am 19.08.2007 um 17:27:

 

Hallo Gemeinde ,

ich Finde diese Idee sehr gut!!!!!!!!. Freude
Und wenn ich sehe und lese was ihn diesem Forum für entsprechendes Fachwiessen sich befindet wäre es Schade dieses nicht zunutzen.

wäre bereit für Fragen zum Thema : Schweißen, Löten, Drehen Fräsen


Gruß
Merlin



Geschrieben von Akerman H14B am 19.08.2007 um 20:40:

 

Hallo Gemeinde,

da reges intresse zu bestehen scheint, fragt sich nurr noch wer zu welchem Thema was sagen will.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Sebastian S. am 19.08.2007 um 21:00:

 

Hallo Bernd,

sowas wäre natürlich einsame spitze top
Wenn es etwas gibt, wo ich mich einigermaßen auskenne würd ich das natürlich auch mitteilen. großes Grinsen
Nur wüsste ich momentan nicht wo... rotes Gesicht



Geschrieben von makau am 21.08.2007 um 01:16:

 

Hallo Bernd
Sicherlich eine sinnvolle Idee, jedoch meist in folge mangels an fundierten und umfassenden Beiträgen etwas zäh in der Realisierung. Wir hatten sowas schonmal in einem anderen Forum, welches alle toll fanden, sich leider nicht genügend Beitragsschreiber fanden.

Um trotzdem vielleicht in diese Richtung was machen zu können, wäre es u.U. denkbar, jedem Beitrag eine zusätzliche Funktion 'ALS FACHARTIKEL AUFNEHMEN' hinzuzufügen (ähnlich wie die bestehenden Funktionen 'MELDEN', 'ZITIEREN'), welcher erlaubt, einen Beitrag zu selektieren und mittels Auswahlliste einem dedizierten Thema zuzuordnen, sodass in kleinen Schritten vielleicht sowas wie eine Fachartikelsammlung entsteht. Die Zuordnungen sind dabei als vordefinierte, jederzeit erweiterbare Attribute (z.B. vom Admin administrierbar) vorgegeben und somit selektierbar. Ich hoffe, man versteht was ich meine.

Wie denke andere darüber?

e Gruess,
Martin



Geschrieben von Buddelbär am 21.08.2007 um 07:54:

  Fachwissen

Jawohl Martin,

ein Archiv mit Beiträgen die Stichworten wie Drehkranz, DBV, Schläuche,u.s.w. zugeordnet werden. Die Idee finde ich genial. Da kann schon fast ein kleines Lexikon aus Bild und Wort entstehen.
Da werd ich gleich übermütig und mach noch einen Vorschlag, wobei ich denke das geht zu weit, eine Datenbank mit Lieferanten für die einzelnen Bauteile wäre auch eine große Hilfe für viele z.B. Anfänger oder Umsteiger. Genau wie im Themenarchiv sollte eine Adresse mit Artikelbezeichnung zum Eintrag vorgeschlagen werden.
Armer Holger sag ich nur, wenn das man nicht zu viel wird!



Geschrieben von Sebastian S. am 21.08.2007 um 16:11:

 

Hallo Leute,

eine Datenbank für Lieferanten wäre noch nichtmal sooo schwer (so wie ich sie kenne).
Es gibt ein schönes Programm namens "Filemaker Pro7".
Damit hab ich schon oft in der Schule gearbeitet und man kann wirklich alles einstellen wie mal Lust und Laune hat.
So könnte man einen direkten Link einfügen, das Layout selbst bearbeiten (am Besten natürlich so wie das Forum schon aussieht) und und und....
Die fertige Datenbank Datei kann man dann als Html speichern und auf einem Server (sprich Forum) einfach hochladen. Dann hätte man eine komplette Seite mit den ganzen Herstellern, Preisen und allem was dazugehört.

Um nur Hersteller zusammen zu tragen gäbe es sicherlich noch eine einfachere Variante, indem man in einem Thread wichtige Links einfach postet.
Der eine kennt eine gute Adresse für Schläuche also kurz schreiben "Hier der hat super Hydraulikschläuche" und dann den Link druntersetzten. Das wäre wohmöglich dafür die Beste Art und Weise.



Geschrieben von BRUDER am 02.04.2009 um 15:51:

 

Pläne und Zeichnungen wäre der bereich? aber ist noch ler Augenzwinkern kommt das doch nicht zu stande?
grüsse Pascal



Geschrieben von taekki am 02.04.2009 um 20:55:

 

Also ich finde es auch gut, grade für anfänger, die können sich dann gute Tipps holen! und müssen nicht jedes rad zweimal erfinden! smile

ich könnte wohl was zum Thema Elektronik/ Elektrotechnik bei steuern! Augen rollen

Schöne Grüße, Sebastian



Geschrieben von Timberjack 1010B am 14.12.2011 um 15:53:

 

Hallo ihr ich könnte Thema Lackierungen mit machen
Da ich eine Airbrush habe ! Find eides eine SUPERIDEE



Geschrieben von G.S. am 14.12.2011 um 18:29:

 

Also ich finde die Idee sehr gut, aber ich glaube das in allen Beiträgen die etwas skeptisch geschrieben sind auch die Wahrheit steckt.

Wenn es wirklich dazu kommt finde ich es wirklich SPITZE. großes Grinsen



Geschrieben von Kette1zu8 am 14.12.2011 um 21:48:

 

Im Prinzip eine gute Idee. Das der Beitrag aber nach 2,5 Jahren wieder aus der Versenkung geholt wird, zeigt, das es mit der Umsetzung nicht einfach ist.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH